Icons auf Seekarte

Dieses Thema im Forum 'Allgemeine Fragen' wurde von Toilette gestartet, 28 April 2025.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Toilette

    Toilette Laufenlerner

    [​IMG]

    Ich war sehr lange nicht mehr hier anwesend.
    Die beiden Icons zur rechten Seite sind erklärend (Talente).
    Die beiden Icons zur linken Seite erklären sich mir nicht.
    Das Icon ganz links betrachtet stand auf 100%. Mit einem Doppelklick wurde es auf 0% zurückgesetzt.
     
  2. Crazyman77

    Crazyman77 Nachwuchs-Autor

    Die Kanone bringt eine neue Funktion ins Spiel: Wächter

    Der Wächter ist ein Turm, der durch Spieler erscheinen kann. Sobald die Bastionskanone ausgerüstet ist, siehst Du ein neues Symbol (wie die Symbole für Meisterfertigkeiten), das anzeigt, wie weit die Kanone aufgeladen ist.

    Die Aufladung der Kanone erfolgt durch die Verwendung von Elitemunition, dabei ist die Verwendung von Schädelmunition besonders effektiv, als jede andere Munition. Die Aufladung erfolgt durch jeden Schuss, der durch die Bastionskanone abgefeuert wird (bedeutet, je mehr Bastionkanonen aktiv verwendet werden, je schneller erfolgt die Aufladung).

    Sobald die Kanonen vollständig aufgeladen ist, kannst Du den Wächter erzeugen, indem Du auf das entspreche Symbol klickst. Bitte beachte, dass pro Spieler immer nur ein Wächter erzeugt werden kann. Außerdem ist ein Erzeugen des Wächters z.B. im Sicheren Hafen, Gruppen-, Bonus-, Minigame,- und/oder Raidkarten nicht möglich.

    Der Wächter hat eine "Buff-Reichweite". Befindet sich der Spieler innerhalb dieser, wird der Wächter gelegentlich ebenfalls das Ziel des Spielers attackieren. Dabei werden die Angriffswerte des Spielers übernommen und er verbraucht ebenso die Munition des Spielers.

    Wenn der betroffene Spieler nicht genug Munition besitzt, passiert nichts. Sollte der Spieler die "Buff-Reichweite" des Wächters verlassen, wird vom Wächter aus keine Aktion ausgeführt.

    Der Wächter verschwindet, wenn:
    • Der Spieler die Karte verlässt oder sich nach 300 Sekunden ausgeloggt hat.
    Der Wächter hat 500.000 Hitpoints und muss mit Elitemunition beschossen werden.
     
  3. Toilette

    Toilette Laufenlerner

    Zuletzt bearbeitet: 28 April 2025
  4. Toilette

    Toilette Laufenlerner

    Gut, das ist für das Icon ganz links (?) gedacht.
    Wie schaut es mit dem Icon daneben aus?
     
  5. Crazyman77

    Crazyman77 Nachwuchs-Autor

    Du hast doch bereits den passenden Link gefunden.

    So aktiviert Ihr Overlord's Might

    Sobald du 100 % der Overlord-Kanonenpunkte abgeschlossen hast, kannst du die Schaltfläche "Overlord's Might" drücken und ein Buff wird dir gegeben.

    [​IMG]

    Hinweis: Der Stärkungszauber "Macht des Overlords" wird nur an euch und Spieler vergeben, die sich derzeit mit euch in der Gruppe befinden und den Buff "Segen des Oberfürsten" erhalten.

    Buffs des Overlords

    Bei der Aktivierung von Overlord's Might wird euer Schiff mit dem folgenden Buff versehen: Overlord's Might:

    Die mächtige Overlord-Kanone hat mächtige Schläge. Gut, dass du derjenige bist, der es abfeuert!
    Wenn ihr euch in der Nähe des Wächters der Bastion-Kanone befindet, erhaltet ihr außerdem defensive Vorteile gegen Feinde!

    [​IMG]

    Die folgenden Boni werden auf euer Schiff angewendet, während der Buff aktiv ist:
    • 5% Schaden gegen Spieler
    • 15% Raketenschadensbonus
    Euer Stärkungszauber "Macht des Overlords" kann euch sogar noch mehr Boni gewähren, wenn ihr ihn mit der Bastionkanone-Spezialfähigkeit "Wächter" mischt!

    Um einen zusätzlichen Buff für die Macht deines Overlords zu erhalten, beschwöre einfach deinen Wächter und bleibe in seiner Zone!

    Der Buff "Macht des Overlords" in Kombination mit Bastions Wächter gewährt Euch:
    • 3% Schadensverhütung