Tauschaktion Amulette

Dieses Thema im Forum 'Allgemeines Feedback - Lob und Kritik' wurde von hook-sh gestartet, 14 November 2025 um 20:36.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. hook-sh

    hook-sh Nachwuchs-Autor

    Agwe und Ogun amulette sind aslso zukünftig überflüssig, hat der Betreiber entschieden. Aber ich kann drei Agwe Amulette gegen ein Legba Amulett tauschen. Ein Agwe Amulett heilt 37.500 VP, ein Legba Amulett 75.000 VP. der Tausch müsste also 1:2 und nicht 1:3 sein. Hier werden SpielerInnen durch den Betreiber zwangsenteignet.
     
  2. pfeifenheinrich

    pfeifenheinrich Forenaufseher

    Zwangsenteignet doch nur wenn du jemals etwas dafür bezahlt hättest in Euro etc. Was du defacto niemals gemacht haben wirst - also bitte mal den Ball ganz entspannt relativ flach halten.
     
  3. Tallaking

    Tallaking Colonel des Forums

    Hehe, das wird eine Umtauschgebühr sein. Früher mußte man ja auf der Sparkasse ebenfalls etwas dafür bezahlen wenn man Schilling in DM umtauschen wollte. 1:3 ist ja immernoch besser als 1:5 wenn man es nicht selber rechtzeitig umtauscht.
     
  4. hook-sh

    hook-sh Nachwuchs-Autor

    Wenn mir etwas weggenommen wird, das ich, wie auch immer, legal bekommen habe, ist es eine Enteignung.
     
  5. Gandalf

    Gandalf Board Administrator Team Seafight

    man sollte nicht vergessen das dies genau so von Spielern gefordert wurde um die Anzahl der Item überschaubarer zu machen. Es werden auch noch einige andere Dinge entfernt werden, was wir dann auch ankündigen werden.
    ...und nur mal so:
    der Betreiber hätte diese auch ohne irgendwelchen Ausgleich entfernen können.
     
  6. Madeira

    Madeira Fortgeschrittener

    Im Prinzpiep sind Sie richtig. Nur: Mit der "Bündelung '3 für 1'" bekommen Sie einen gewissen Zeitvorteil durch die Abklingzeit. Jedes Amulett hat die selbe Abklingzeit.
    Oder sehe ich dieses falsch?

    Jahre zurück gesehen sind hier so viele Sachen heruntergestuft worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 November 2025 um 21:18
    pfeifenheinrich gefällt dies.
  7. pfeifenheinrich

    pfeifenheinrich Forenaufseher

    dann verbratetet doch einfach die Dinger bevor sie getauscht werden - und Ende der Diskussion.
    Echt überflüssig diese Diskusion wergen eines ja - aber......
     
  8. *DeLetEd*

    *DeLetEd* Lebende Forenlegende

    dann hoffe ich mal, dass die nächsthöheren amulette in menge und wahrscheinlichkeit nicht auch um 3:1 abnehmen, sondern in glitzis, wracks, truhen oder kapitänsbeuten gleichbleibend vertreten sind.
    bin gespannt, ob die progger die amulettbelohnungen wirklich sauber ersetzen, oder am 2.12. die alten dinger im adventskalender stecken ;)
     
  9. k95139zi

    k95139zi Admiral des Forums

    :p:p:p:p:p;):p:p:p:p:p;) Jetzt haste uns aber die Vorfreude ruiniert.
     
  10. heart-of-ocean

    heart-of-ocean Foren-Grünschnabel

    wurde das wirklich genau so gewünscht?
    Ich benutze bis heute die Agwe Amulette sehr gerne, und auch beim aktuellen Event nutze ich Agwe und Legba, häufiger als Simbi Amulette.
    Das kleinste Amulett Ogun benutze ich nicht.
    Sehr schade, dass das Agwe Amulett gelöscht wird.

    Ich denke aber, das sieht Jeder ein wenig anders.
    Könnte man nicht die Übersicht, die graphische Gestaltung etwas individueller gestalten?
    Beispiel:
    • Die Item Menüs sind in der Länge und Breite leider immer noch nicht anpassbar. Die Größe der Icons selbst, ist ja anpassbar über den Punkt "Benutzeroberfläche skalieren", im Wert -4 bis +10. Diese visuelle Option ist sehr gut. Nur eben die starre Position der Action Item Menüs, sprich die Reiter, müsste man in Länge und Breite ziehen können.
    • Dann würde ich zum Beispiel auch einen Reiter "Hidden Items" platzieren. Darin schiebt man dann alles was man ohnehin niemals, oder sehr selten benutzt.
    • Auch bei den Seekarten Auflösungen, bisher (max., 800*600, 1024*768, 1280*1024, 1680*1050, und 2475*1575), wären ein paar neue Auflösungen auch praktisch.
    Bis das Aussehen und eine vernünftige Bedienung des Games stimmt, ist das Ganze in meinen Augen ein Zusammenspiel von:
    1. Seekartengröße/Seekarten-Auflösung.
    2. Größe der Icons/Action Items Reiter über Benutzeroberfläche skalieren (-4 bis +10).
    3. Und die Platzierung bei aufgeklappten Action Item Menüs incl. der individuellen Gestaltung in Länge und Breite , bei gleichzeitiger Anpassung der 10er-Schnellstart Leisten. Auch die 10er-Schnellstart Leisten würde ich in der Anzahl nicht limitieren.
    Einfach Action-Items weg rationalisieren finde ich nicht ideal.
     
  11. Gandalf

    Gandalf Board Administrator Team Seafight

    Es gab einige Beiträge wo es genau darum ging die Anzahl der Item (vor allem Alte) zu reduzieren, und natürlich sind nicht alle damit einverstanden, aber der Betreiber reagiert auf anfragen der Spieler. Es geht hier auch nicht nur um das DE Forum, es zählen Kritiken/Ideen aus allen SF Foren/Discord !
    Andererseits kann man es nun nicht allen Recht machen, das ist unmöglich da es zu jedem ein Pro und Contra geben wird.
    Es werden auf mehrfachen Wunsch vieler SF Spieler einige Items entfernt, und welche werden wir in der Zukunft erfahren, dazu gibt es keinerlei Info von oben.
    @heart-of-ocean dein Beitrag hat größtenteils mit dem Tausch der Amulette nichts zu tun, da es eher um eine Neuanordnung geht, was in den Update und Ideenpool gehört.

    So viel dazu vom mir, alles weitere werden wir Offiziell ankündigen.
     
  12. heart-of-ocean

    heart-of-ocean Foren-Grünschnabel

    Da gehe ich mit...Ogoun Amulett, Tritons Segen.

    Vielleicht doch?
    Ich sehe die Geschichte des Wegfalls einiger Items nicht gesondert zur optischen Darstellung, bzw. Anordnung der gesamten Seekarte.
    Die Rationalisierung ist ja nur Mittel zum Zweck um die Anordnung der Action-Items zu reduzieren, u. damit die visuelle Wahrnehmung übersichtlicher zu gestalten.

    Über die Jahre haben sich einige Accounts angesammelt, ebenso wie PC's und Monitore.
    I.d.R. sind das Monitore der Größen 2k QHD (2560*1440), 1k Full HD (1920*1080), u. ein alter TFT 1680*1050.
    Auch wenn ich derzeit nicht in Besitz eines 4k UHD (3840*2160) Monitors bin, fängt die Konfiguration der Seekarte immer mit der Auflösung der Seekarte an.
    Wie dann die drei aufklappbaren Action-Item Menüs angeordnet, oder auch gleich angeheftet werden, hängt primär von der Monitor Auflösung ab.
    Wenn ein oder mehrere Action-Item Menüs kein Platz zum anheften finden, wandern die dazugehörigen Icons in die 10er Quick-Start Bars.

    Die optische Konfiguration, visuelle Darstellung, unter Berücksichtigung einer ordentlichen Lesbarkeit von Seekarten-Auflösung und Action-Item Menüs ist ein fummeliger Vorgang, und genau darum sehe ich es auch als Ganzes.

    Und genau an der Stelle (weil Jeder von uns eine andere visuelle Wahrnehmung hat, u. auch unterschiedliche Monitor Auflösungen zum Einsatz kommen - was den Platzierungsspielraum beeinflusst) sind a)
    • mehr 10er Quick-Start Bars ratsam.
    und b) wären mehr Seekarten-Auflösungen sinnvoll, da genau diese Seekarten-Auflösungen auch den Platzierungsspielraum stark beeinflussen. Zum Beispiel (internationale Normen):
    • 2560*1440 QHD, 2340*1080, 2160*1080, 2048*1536, 2048*1152, 1920*1440, 1920*1400, 1920*1280, 1920*1200, 1920*1080, 1680*1050 (vorhanden), 1600*1200, 1600*1024, 1600*900, 1440*900, 1400*1050, 1400*900, 1366*768, 1280*1024 (vorhanden), 1280*960, 1280*800, 1280*768, 1280*720, 1200*800, 1152*864, 1024*768 (vorhanden), 800*600 (vorhanden).
    Ob man den Vorschlag des (Hidden Reiters-->Parkplatz für ungeliebte Action Items) in die Action Items Menüs integriert, überlasse ich Bigpoint.
    Ebenso wie die Anordnung der Action Items Reiter, das "Ziehen" der Action Item Menüs in Länge und Breite.
    Bigpoint wird aber eher mehr Reiter, als weniger Reiter in Zukunft platzieren. Wenngleich die Löschung einiger Action Items das Problem des mangelnden Platzangebotes in Bezug auf Bedienbarkeit des Games nur etwas nach hinten raus schiebt.

    Genau aus diesem Grund sollte die ganze Geschichte aus mehreren Blickwinkeln betrachtet, und auch angegangen werden.

    Wen das willst, Gandalf, werter Admin, kannst Du diesen Beitrag verschieben, oder weiterleiten.

    (Ich habe mir da in der Vergangenheit immer wieder Gedanken über die Bedienbarkeit des Games gemacht. Eine reibungslose Bedienbarkeit, bei all den Items, unter der Vorgabe einer anschaulichen Lesbarkeit der ganzen Seekarte, ist wirklich nicht einfach. Ich habe jahrelang in der Computerbranche gearbeitet, u. das Thema TFT-Auflösungen ist und bleibt ein "haariges" Thema).