Definiere: Feld

Dieses Thema im Forum 'Archiv - Hilfe' wurde von Madeira gestartet, 26 Februar 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Madeira

    Madeira Laufenlerner

    Beispiel:

    Eine Kanone 50-Pfünder schießt bis zu 30 Felder weit.
    Die Admirals-Kanone schafft bis zu 35 Felder.

    Nun die Frage: durch wie oder was ist auf der Seekarte ein Feld definiert?
     
  2. tigris1704

    tigris1704 Nachwuchs-Autor

    Hallo vllt hilft dir das weiter.
    Dein Schiff steht insgesamt mit dem grünen Ring auf 9 Feldern das mittige davon ist das auf dem dein Schiff eigentlich steht.

    Heisst das 1. Feld ausserhalb des grünen Rings deines Schiffes ist das 2. oder 3. Kanonenfeld.

    Da bin ich nun nicht ganz sicher ob das Feld auf dem du stehst schon mitzählt.

    Hoffe dir hilft das weiter
     
  3. *DeLetEd*

    *DeLetEd* Lebende Forenlegende

    es ist wie ein kariertes blatt papier, das um 45° gedreht wird (also dann in rechtwinktiger rautenform). dann kannst du zählen. du kannst auch mal ganz nah ranzoomen, und die felder unmittelbar um dein schiff anklicken - sie erscheinen dann für einen kurzen moment rot.

    was mir allerdings auch nicht klar ist: die karos ergeben ja eine quadratische form, aber unser schussradius ist doch eher rund, oder? ähnlich dem äußeren kreis beim wissen des spähers, oder?
     
    THEPURGE88 gefällt dies.
  4. -THEblackDEAD2050-

    -THEblackDEAD2050- Forenmogul

    1px = 1 feld
     
  5. Madeira

    Madeira Laufenlerner

    Brecht Euch bloß kein Bein ab.

    Die Frage hatte ich einmal vor Jahren gestellt, und bis heutzutage noch keine plausible Erklärung erhalten.
    Selbst die CMs konnten nicht eine adäquate Antwort geben, geschweige denn der "Producer" selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 März 2019
  6. PROМETHEUS

    PROМETHEUS Admiral des Forums

    Ist auch nicht so einfach.

    Die Angabe der Felder stammt aus einer längst vergangen Zeit.
    Eine Zeit, in der es keinen Zoom gab.

    Eine Zeit mit Seekarten Auflösung 640*480 u. 800*600.

    Also, als Faustformel bei 100% Zoom (Retro View):

    der Klick auf deinen grünen Kreis (ein Pärchen Zick-Zack Bewegung) ist 1 Feld.

    Optisch stellt sich das so da:
    Wird ein Ziel horizontal beschossen, steht man optisch weiter weg, als wenn das Ziel vertikal beschossen wird.

    Das hat mit der Seekartenauflösung zu tun.
    Die gelben Kringel, u. auch dein grüner Kringel sind nicht wirklich rund, sondern haben eher die Form einer Ellipse (oval).

    Beispiel anhand einer 30-Pfünder Kanone, Reichweite 18:

    [​IMG]


    Vertikal:
    [​IMG]

    Warum also nur 13, und keine 18 Felder?

    Wie gesagt, das Problem ist die Auflösung. In der Regel ist jeder Monitor mehr breit wie hoch.
    Optisch steht man vertikal näher am Ziel, als horizontal.

    Berücksichtigt man die Seekartenauflösung v. 800*600, u. setzt diese ins Verhältnis:
    800:600 = 1,333333

    und korrigiert man nun:
    54 quadratische Rasterfelder (54:3=18 Felder) horizontal.

    54:1,33333=40,50
    40,50 nächstliegender kleinerer durch 3 teilbare Wert (kleinste Maus-Klick-Bewegung per quadratischen Raster) = 39

    39 quadratische Rasterfelder (39:3=13 Felder).

    Je nachdem wo genau das Ziel steht, oder Du stehst, kann auch der nächst größere durch 3 teilbare Wert genommen werden:
    42:3=14 Felder.

    Diese Abweichung von einem Feld wird Dir bestimmt schon mal aufgefallen sein, wenn Du Türme beschießt.

    Oder auch dein Angriffs-Button leuchtet, und Du kannst trotzdem nicht schießen, und musst korrigieren.
    Oder umgekehrt, du bist auf max. Reichweite, machst den kleinstmöglichen Klick, welcher optisch weiter vom Ziel entfernt ist, u. schießt trotzdem noch.

    Oder im Verhältnis ausgedrückt, würde man die 600 auf 800 strecken:
    13 Felder x 1,33333 = 17,33333 Felder
    14 Felder x 1,33333 = 18,66666 Felder
    =
    Differenz: 1,33 Felder (+/- 0,66 Feld) entspricht ca. 1 Feld.

    Zick-Zack Bewegungen bis zur Tentakel:
    horizontal: 13 Pärchen Zick-Zack Bewegungen x 1,3333 = 17,3333 Felder.
    vertikal: 13,5 Pärchen Zick-Zack Bewegungen x 1,3333 = 17,9999 Felder.
    Reichweite 30 Pfünder: 18 Felder.

    17,33 - 18,00 = - 0,66.

    Das wir mit dem neuen Talentbaum nun keine 36er Reichweite mehr haben, sondern Kommastellen-Reichweite, macht die Sache noch komplexer.
    Gefühlt/optisch stehe ich manchmal auf einer alten Reichweite von 34-35 und kann nicht schießen....

    Mit einem 1:1 Seitenverhältnisse hätte die Erklärung nicht so lange gedauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 März 2019
  7. ѕcнσкιι

    ѕcнσкιι Board Administrator Team Seafight

    Ahoi,

    Danke für deine Ausführung. Wurde deine Frage somit beantwortet??

    Gruß
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.